Zeitmodelle
Abhängig vom Unternehmen und von der Hochschule gibt es zwei Modelle zur Verteilung von Studium und Praxis:
Blockmodell
Das Blockmodell sieht vor, den Studierenden vom ersten bis zum vierten Semester drei Tage im Unternehmen zu beschäftigen und an zwei Tagen in der Woche in der Hochschule auszubilden. Nach Abschluss des vierten Semesters und der Berufsausbildung nimmt der Anteil der akademischen Ausbildung im fünften und sechsten Semester zu und der praktische Anteil der Ausbildung ab.
Wochenmodell
Im Wochenmodell wechselt der Student alle drei Monate zwischen Praxis- und Studienphase.