Förderung öffentlicher und kostenfrei nutzbarer WLANs in Sachsen-Anhalt
Art der Förderung
Zuschuss-Förderung für die erstmalige Errichtung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs an öffentlich zugänglichen Orten in Sachsen-Anhalt, an denen noch kein vergleichbares WLAN existiert
- Anteilsfinanzierung in Höhe von bis zu 80 %
- Förderhöchstsumme 100 000 Euro
- ausgeschlossen sind laufende Betriebskosten
WLAN-Förderung
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die erstmalige Errichtung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs an öffentlich zugänglichen Orten in Sachsen-Anhalt mit dem Ziel Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besuchern den Zugang zu digitalen Dienstleistungen sowie touristischen oder kulturellen Angeboten zu ermöglichen. Die Projektförderung richtet sich u. A. an Städte und Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände, Stadtwerke, Tourismusverbände, Kultureinrichtungen oder Museen und erfolgt auf dem Wege der Anteilsförderung in Höhe von bis zu 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Freifunk-Förderung
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung vom 15.01.2019
Download: Grundsätze für die Förderung von Freifunkinitiativen in Sachsen-Anhalt 2019
Ziele der Freifunk-Förderung sind die Verbreitung freier, offener, dezentraler, nicht-kommerzieller Bürgerdatennetze in Sachsen-Anhalt sowie
die Modernisierung und der Ausbau lokaler und landesweiter Infrastruktur nicht kommerzieller freier Funknetzwerke auf der Basis der WLAN-Technologie. Konkret wird der Ausbau und Fortentwicklung lokaler Bürgernetze und Backbones von Bürgerdatennetzen mit insgesamt 200.000,- Euro gefördert.
Antrag "WLAN-Förderung" stellen
Download Antragsformular WLAN-Förderung
Download Formular zum vorzeitigen Maßnahmebeginn
Download Formular De-minimis-Erklärung
Senden Sie das vollständig ausgefüllte Antragsformular zusammen mit den in der Richtlinie unter Punkt 4 genannten Anlagen postalisch oder elektronisch an das
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
des Landes Sachsen-Anhalt
Referat 16
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
E-Mail: wlan(at)mw.sachsen-anhalt.de
Antrag "Freifunk-Förderung" stellen
Download Antragsformular Freifunk-Förderung
Download Formular zum vorzeitigen Maßnahmebeginn
Senden Sie das vollständig ausgefüllte Antragsformular zusammen mit einer Projektskizze postalisch oder elektronisch an das
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
des Landes Sachsen-Anhalt
Referat 16
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
E-Mail: freifunk(at)mw.sachsen-anhalt.de
Service und Kontakt
Referat 16
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
des Landes Sachsen-Anhalt
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
zentrale E-Mail-Adressen:
für WLAN-Förderung: wlan(at)mw.sachsen-anhalt.de
für Freifunk-Förderung: freifunk(at)mw.sachsen-anhalt.de
Ansprechpartner
Herr Theo Struhkamp
Leiter des Referates für Digitale Infrastruktur, Breitbandversorgung, Post und Telekommunikation
Tel.: 0391 567 4212
E-Mail: Theo.struhkamp(at)mw.sachsen-anhalt.de
Frau Jana Hildebrandt-Kluschke
Tel.: 0391 567 4223
E-Mail: Jana.Hildebrandt-Kluschke(at)mw.sachsen-anhalt.de